• Tel. 0931/97929
  • kontakt@sportschuetzengesellschaft.de
  • Dienstag ab 19.00 Uhr
SSG VeitshöchheimSSG Veitshöchheim
  • Startseite
  • Über uns
    • Berichte
    • Trainingszeiten
  • Termine
    • Kalender
  • Disziplinen
  • Mannschaften
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links
Anmeldung
Featured

Königsschießen in Veitshöchheim: Neue Majestäten und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft

MS 09. November 2025

IMG 20251026 WA0040

Ein Hauch von Spannung, Tradition und Vereinsgeist lag am 25. Oktober 2025 über dem Schützenhaus der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim (SSG). Der Tag des Königsschießens – seit Jahrzehnten einer der Höhepunkte im Vereinsjahr – zog erneut zahlreiche Mitglieder in seinen Bann.

Bereits im Vorfeld war klar: Viele Schützen wollten es wissen – wer würde in diesem Jahr die Königswürde erringen und damit Teil der neuen Veitshöchheimer Schützenkönigsfamilie werden?

Während sich die scheidende Königsfamilie feierlich verabschiedete und gemeinsam mit den Mitgliedern auf ein erfolgreiches Jahr anstieß, liefen im Hintergrund gleich zwei spannende Wettbewerbe: Der Kampf um die Königswürde und der beliebte Zaunkönig-Wettbewerb, bei dem man nicht sich selbst, sondern einen Mitstreiter „auf den Thron“ schießen konnte.

Mit stolzen 33 Teilnehmenden bewies die SSG einmal mehr ihre lebendige Vereinsgemeinschaft. Die Auswertung der streng geheimen Ergebnisse lag in den Händen des 1. Sportleiters Marius Stach und seines Stellvertreters Matthias Will– beide hielten die Spannung bis zur feierlichen Verkündung aufrecht.

Nach dem offiziellen Teil zog die Schützenfamilie, musikalisch begleitet vom Musikverein Veitshöchheim, im stimmungsvollen Fackelschein zur Wiener Botschaft. Bei gutem Essen und bester Stimmung wurden die Gewinner des Königspreisschießen geehrt.  An 2 Trainingsabenden  im Vorfeld der Königsfeier wurden verschiedene Pokale ausgeschoßen: Der SSG-Pokal ging an Michael Köbler mit einem 110,8 Teiler, der Hubertus-Pokal mit 220,8 Teilern an Reinhard Heydenreich. Bei Luftgewehr aufgelegt war Gertrud Hofmann mit einem 320,8 Teiler die Siegerin des Auflage-Pokal und Sabine Köbler gewann mit einem 259,0 Teiler den Pistolen-Pokal. Die Gourmetscheibe ging mit einem 59,6 Teiler an Matthias Will. In der Meisterprämie Luftgewehr erzielte Matthias Will mit 96,6 Ringen den 1. Platz. In der Luftpistole dominierte Christian Aufmuth mit 97,4 Ringen und in der Meisterprämie Bogen gewann Patrick Fernsemer mit 114 Ringen.

Die Königsscheibe der scheidenden Königin Martina Spielbauer errang Bernhard Köbler mit einem hervorragenden 14,2 Teiler. 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern für ihre starken Leistungen!

Dann endlich der große Moment und um die Spannung zu erhöhen, gab der 2. Schützenmeister Roman Pfeuffer zuerst das Ergebnis des Zaunkönigwettbewerbs bekannt. Den besten Schuß gab Gerd Backmund ab und machte damit Friedel Mader zum neuen Zaunkönig.
Dann lüftete Roman Pfeuffer  das streng gehütete Geheimnis um die neue Königsfamilie. 
Zum neuen Schützenkönig wurde Marius Stach gekrönt – und das bereits zum zweiten Mal nach 10 Jahren. An seiner Seite stehen 1. Ritter Reinhard Heydenreich, 2. Ritter Johannes Schauber sowie Jugendkönig Linus Hirn. 

Unter großem Applaus ließen die Schützenschwestern und Schützenbrüder die neue Königsfamilie hochleben.

Doch das Königsschießen ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist gelebte Gemeinschaft, ein Stück Heimat und Tradition in Veitshöchheim. Die SSG Veitshöchheim steht für generationsübergreifenden Zusammenhalt, sportlichen Ehrgeiz und Kameradschaft.

Wer Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich eingeladen, den Verein kennenzulernen. Ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrener Schütze – die SSG bietet für jeden das passende Umfeld, um Sport, Freude und Gemeinschaft zu erleben.

Mehr Informationen und Trainingszeiten finden Interessierte auf der Vereinswebsite unter www.sportschuetzengesellschaft.de oder direkt im Schützenhaus. Kommt gerne Dienstagabend ab 19:00 Uhr zum Training oder ab 20:00 Uhr zum geselligen Miteinander vorbei.

Text: Markus Schreier / Martina Spielbauer
Bild(er:) Jaqueline Schreier
 
 
 
 
 
Featured

Neues aus dem Schützenhaus - Oktober 2025

MS 01. Oktober 2025

2025 10 Neues aus dem Schützenhaus

Featured

60 Jahre

GB 21. Mai 2025

60 Jahre Sportschützengesellschaft Veitshöchheim

Ein Fest voller Herz, Geschichte und Gemeinschaft

Was für ein Abend! Am 3. Mai 2025 wurde in Veitshöchheim nicht nur ein Jubiläum gefeiert – es wurde gelebt, gespürt und zelebriert: Die Sportschützengesellschaft Veitshöchheim holte ihr 60-jähriges Bestehen im festlichen Saal des Restaurants Rokoko nach – stilvoll, emotional und mit vielen Höhepunkten.

Schon beim Secco-Empfang zum Start war klar: Dieser Abend würde etwas Besonderes. Der Saal, gehalten im eleganten Rokokostil, bot den perfekten Rahmen. Und die Gäste kamen zahlreich – unter ihnen der 1. Bürgermeister Jürgen Götz mit seiner Ehefrau, der Altbürgermeister und Ehrenmitglied Rainer Kinzkofer, Hubert Backmund unser Ehrenmitglied, Ehrenschützenmeister & Gründungsmitglied, Ehren-Gauschützenmeister Norbert Schinzler, Ehrenmitglied Wilfried Mader, Ehrenkassier Rainer Rummel, sowie 1. Bezirksschützenmeister Matthias Dörrie und 1. Gauschützenmeister Axel Höfler. Alle zeigten mit ihrer Anwesenheit: Die Sportschützen sind mehr als ein Verein – sie sind ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Veitshöchheim.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den 2. Schützenmeister Roman Pfeuffer und den Grußworten der Ehrengäste wurde den Anwesenden die Vorspeise serviert, bevor Jugendleiter Markus Schreier das Publikum auf eine Zeitreise durch 6 Jahrzehnte Geschichte und Vereinsgeschichte mitnahm. Mit Witz und Charme führte er durch die Jahrzehnte. Und es blieb nicht bei Zahlen – lebendig wurde es durch die Stimmen derer, die sie miterlebt haben: Schützenbrüder und -schwestern aus verschiedenen Generationen erzählten in Interviews von ihren ganz persönlichen Erinnerungen.

Der Schießsport, oft im Schatten anderer Disziplinen, hat in Veitshöchheim eine lange und lebendige Tradition. Er steht für Konzentration, Disziplin – und vor allem für Gemeinschaft. Werte, die in der Sportschützengesellschaft seit 6 Jahrzehnten gelebt werden. In Veitshöchheim gehört der Verein fest zum Ort, zu den Menschen, zur Identität.

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjährig verdienter Mitglieder – Menschen, die mit Herz, Zeit und Leidenschaft den Verein mitgestaltet haben. Es war ein bewegender Höhepunkt, der mit großem Applaus gefeiert wurde.

Musikalisch trugen die Kellermäster das Ihre zum Gelingen bei: Mit Rock’n’Roll, Schlager und Stimmungsmusik sorgten sie für gute Unterhaltung. Und als die über 25 Mädchen der Weißen und der Roten Garde des VCC ihren eigens einstudierten Tanz präsentierten, war der Saal endgültig begeistert. Mit Elan, Präzision und viel Freude tanzten sie sich in die Herzen der Gäste – und ließen sich eine Zugabe nicht nehmen.

Nach dem Essen wurde es noch geselliger: Auf Kosten des Vereins wurde ein Ouzo serviert – ein herzlicher, geselliger Abschluss des Menüs. Und auch an ein kleines Gastgeschenk wurde gedacht: Ein grüner Ball mit integriertem Regenponcho – praktisch, charmant und ein liebevoller Gruß an alle Gäste.

Es war ein Abend, der zeigte, wie tief die Sportschützengesellschaft in Veitshöchheim verwurzelt ist. Einer, der Tradition nicht nur ehrt, sondern lebt. Ein Fest, das niemand so schnell vergessen wird.

Markus Schreier

Bilder Anke Mader/Markus Schreier

 

bild 00
bild 00
bild 01
bild 01
bild 02
bild 02
bild 03
bild 03
bild 04
bild 04
bild 05
bild 05
bild 06
bild 06
bild 07
bild 07
bild 08
bild 08
bild 09
bild 09
bild 11
bild 11
bild 12
bild 12
bild 14
bild 14
bild 15
bild 15
bild 16
bild 16
bild 17
bild 17
bild 19
bild 19
bild 20
bild 20
bild 21
bild 21
bild 23
bild 23
bild 25
bild 25
bild 26
bild 26
bild 28
bild 28
bild 29
bild 29
bild 30
bild 30
bild 31
bild 31
bild 32
bild 32
bild 33
bild 33
bild 35
bild 35
Play Slideshow Pause Slideshow

Veranstaltungen

22.11.2025 / 20:00 Uhr
Casino Royale
14.12.2025 / 15:00 Uhr
Adventsfeier
Ganzen Kalender ansehen

Aktuelles

  • Casino Royale 09. November 2025
  • Rückblick: Ein Volltreffer – Der „Tag der offenen Schützentür“ 12. Oktober 2025
  • Neues aus dem Schützenhaus - Oktober 2025 01. Oktober 2025
  • Tag der offenen Schützentür 29. Juli 2025
  • 60 Jahre 21. Mai 2025

Kalender

Letzter Monat Februar 2029 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2 3 4
week 6 5 6 7 8 9 10 11
week 7 12 13 14 15 16 17 18
week 8 19 20 21 22 23 24 25
week 9 26 27 28
© 2025 - SSG Veitshöchheim

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 
SSG VeitshöchheimSSG Veitshöchheim
Anmeldung
  • Startseite
  • Über uns
    • Berichte
    • Trainingszeiten
  • Termine
    • Kalender
  • Disziplinen
  • Mannschaften
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links
  • Tel. 0931/97929
  • kontakt@sportschuetzengesellschaft.de
  • Dienstag ab 19.00 Uhr